Freier Finanzmakler
Wolfgang Lohse
Wirtschaftsweg 6C
01157 Dresden
Tel.: +493513234476
Fax: +493513234474
Mobil: +491776443431
E-Mail: lohse@kes46.de
Inhaltlich verantwortlich:
Wolfgang Lohse (Anschrift wie oben)
Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 Gewerbeordnung, Aufsichtsbehörde: 01067 Dresden Theaterstr. 11
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-L7XY-W62CC-10 (für § 34d GewO)
Registrierungs-Nr. D-F-144-A1IT-06 (für § 34f GewO)
Registrierungs-Nr. D-W-144-11KZ-55 (für § 34i GewO)
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS): ec.europa.eu/consumers/odr. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Industrie- und Handelskammer Dresden, Langer Weg 4, 01239 Dresden
- § 34c Gewerbeordnung (GewO)
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- § 34i Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - beratung (VersVermV)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
- Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.